SCHLACHT UM HALBACHT –
POSITIONEN ZUM FESTIVALTHEMA
„man, man, man – gegen ein generisches Maskulinum!“ Schicken Sie uns Ihre diskussionswürdigen Ein-Satz-Statements zum Festivalthema an zimmermann@theater-osnabrueck.de. Jede Woche verbreiten wir einen neuen „Aufreger“ via Facebook und laden Sie donnerstags zum Diskutieren, Fragen, Streiten oder einfach nur Zuhören in den Kantinenhof ein – mit dabei sind Routenpat*innen und Spieltriebe-Regieteams.
Weitere Termine: 15., 22. Juni, jeweils 19.30 Uhr
CROSSDRESSING! –
DRAG-WORKSHOP & PARTY
Kopiert: Codiert: Provoziert! Einen Abend lang spielen wir zusammen mit der Bochumer Drag Queen Wanda Lismus alle erdenklichen Varianten des Mann- und Frauseins durch. Eure Körper sind euer Kapital.
Anmeldungen bitte bis zum 7.6.2017 an zimmermann@theater-osnabrueck.de (begrenzte Teilnehmerzahl!) | Karten 15 €
SCHAFFEN IM GRENZLAND –
PERSPEKTIVEN AUFS FESTIVALTHEMA
Über Abgrenzung und Zugehörigkeit schreiben wir unsere eigene Identität fort – und bedienen uns ganz selbstverständlich der Kategorie Geschlecht. Die Spieltriebe-Regisseur*innen nähern sich mit ihren Arbeiten aus unterschiedlichen Perspektiven und über verschiedene Ästhetiken dem Verhältnis der Geschlechter. Im gemeinsamen Gespräch loten sie Positionen aus und fordern einen lebendigen Diskurs zu modernem Feminismus, zeitgenössischen Familienbildern und traditionellen Hierarchien.
TALKIN‘ BOUT MY GENDERATION – GENERATIONENGESPRÄCH
„Gender“ – ein Theoriekonstrukt der Moderne? Überflüssig oder unentbehrlich? An diesen Fragen scheiden sich oftmals die Geister. Ob Traditionalist*in oder Aktivist*in: Das Generationengespräch eröffnet einen Querschnitt durch Lebensalter und Erfahrungswelten, fragt nach Ansichten der Osnabrücker Stadtgesellschaft und lädt zum Weiterdenken ein. Treffen Sie die Routenpat*innen der Spieltriebe und weitere Gäste.